Die Vielfalt der Edelsteine
Edel- und Heilsteine bestechen zu allererst durch ihre oft ganz typische Farbe.
Sie können blau, türkis, grün, gelb, orange, rosa, rot, violett, weiß, schwarz oder mehrfarbig sein.
Aus der Farbtherapie ist inzwischen bekannt, dass jede Farbe eine eigene Wirkung auf unseren Körper zeigt.
So kann man beispielsweise mit rotem Licht bestimmte Heilungsprozesse aktivieren, die von Wärme profitieren. Entzündungen brauchen jedoch oft Kälte, deshalb kann hier blaues Licht die Gesundheit unterstützen.
Da der menschliche Körper sehr deutlich auf die unterschiedlichen Farben reagiert, spielt die Farbgebung auch bei den Heilsteinen eine entscheidende Rolle.
Farben können sich ergänzen und zueinanderpassen, aber auch Gegenspieler sein. Sie können sowohl die seelische, als auch die körperliche Verfassung eines Menschen beeinträchtigen.
Manche Farben wirken sich positiv auf bestimmte Organe oder Regionen im Körper aus. So können beispielsweise helle, freundliche Farben, wie Gelb und Orange, depressive Stimmungen lindern und kühle Farbtöne die Konzentration verbessern. Die Farbe einer greifbaren Materie, die unser Auge wahrnehmen kann, besteht ebenfalls aus einer ganz bestimmten Lichtschwingung.
Wenn beispielsweise ein Edel- oder Heilstein (= "bewegungslose Materie") für unsere optische Wahrnehmung rot erscheint, hat diese Materie eine innere Struktur, die das weiße Licht der Sonne mit all seinen enthaltenen Spektralfarben absorbiert (verschluckt), die so schön in einem prismatisch aufgespalteten Regenbogen sichtbar werden.Außer einer ganz bestimmten Wellenlänge!
Diese wird nämlich von der vorliegenden Materie reflektiert (zurückgeworfen), und zu unserem Auge zurückgesandt, so dass das Gehirn den Eindruck einer Rotschwingung an uns weiter meldet. (Falls unsere Rezeptoren in unserem Sehorgan einwandfrei funktionieren!)
Zum Beispiel der feuerrote Rubin verschluckt somit alle Lichtwellen, außer die zurückgesandten für uns rot erscheinenden. Nur so wird es möglich, dass der Mensch das berühmte Feuer des edlen Steins überhaupt wahrnehmen kann.In der Steinheilkunde wird angenommen, dass diese reflektierenden Lichtwellen die Zellen des Menschen mittels Biophotonen beeinflussen können.
Die moderne Licht- und Farbtherapie arbeitet mit den unterschiedlichen Farbwirkungen auf unseren Organismus und unsere Psyche.
Die Farben der Heilsteine werden in der asiatischen, medizinischen Tradition und westlichen Esoterik für die Energiezentren des Körpers, die sogenannten Chakren und Meridiane verwendet. Die Aura des Menschen soll damit positiv beeinflusst werden.
Zugleich senden die Steine selbst elektrische Impulse aus (denn: "Alles schwingt!"), die wiederum die Nerven, Organe und das Körpergewebe positiv beeinflussen können.
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK